Details

Spranger, Trade M. / Pasic, Frank / Kriebel, Michael (Hrsg.)
Handbuch des Feuerbestattungswesens
Boorberg
978-3-415-06919-0
2. Aufl. 2021 / 460 S.
Handbuch

96,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Aktuelle Entwicklungen im Feuerbestattungsrecht

Die Feuerbestattung ist heute die häufigste Bestattungsform. Seit Erscheinen der 1. Auflage haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in einigen Bundesländern teils erheblich geändert. Inzwischen gibt es darüber hinaus neue regulatorische Aspekte, die in Rechtsprechung und Schrifttum mittlerweile eine völlig neue Dynamik entfalten, wie beispielsweise:

- Umweltdiskussion
- Trennung überdimensionierter Kremationsrückstände
- Edelsteinbestattung

Umfassende Gesamtübersicht

Auch die 2. Auflage ist als Handbuch konzipiert, welches das Thema in 22 Kapiteln umfassend erschließt. Teil 1 behandelt unter anderem die geschichtliche Entwicklung der Feuerbestattung, die Feuerbestattung aus theologischer Sicht sowie ethische Aspekte beim Umgang mit den Verstorbenen und der Asche.

Teil 2 erläutert die Feuerbestattung aus rechtlicher Perspektive, unter anderem
- verfassungsrechtliche Grundlagen
- landesrechtliche Vorgaben
- das Erfordernis der zweiten Leichenschau
- der Umgang mit übergewichtigen Leichen
- Anforderungen an Särge

Teil 3 befasst sich mit dem Problemfeld »Beisetzung der Totenasche«, darunter:
- Ascheverhüllung
- Urnenversand
- Dokumentation
- Urnenzwang
- Friedhofszwang
- Seebestattung